Unsere Services
Sie wollen Ihr biotechnologisches Verfahren auf einen industriellen Maßstab hochskalieren? Sie benötigen zusätzliche Produktionskapazitäten für ein etabliertes Verfahren, Unterstützung bei der Erstellung eines komplett neuen Prozesses oder bei der Optimierung bestehender?
Bei Corden BioChem bieten wir unseren Kunden umfassende Unterstützung für ihre Biotech-Produkte: vom Technologietransfer über Pilotierung, Hochskalierung, Prozessoptimierung bis hin zur Herstellung hochwertiger, zertifizierter kommerzieller Produkte.
Unsere Technologien
- Fermentation
Die Prozesse unseres Standorts in Berlin lassen sich reibungslos auf den Betrieb in Frankfurt übertragen. Dort ermöglichen es unsere 3.000 L Pilotfermenter uns, die Eigenschaften unserer 120.000 L Produktionsfermenter zu simulieren. Dadurch können wir skalierbares Prozesswissen für die Großproduktion in Frankfurt oder Podari generieren.
mehr lesen
- Laborfermenter: 16×0,5 L, 4x 2L und 42 L Fermenter
- Pilotfermenter: 2 x 3.000 L Edelstahl-Rührkesselreaktoren
- Produktionsfermenter: 19 x 120.000 L Edelstahl- Rührkesselreaktoren
- Produktionsfermenter: 5x 300m³ und 4x 2.500 m³
- Vorfermenter und Puffertanks in verschiedenen Größen
- Hohe Rührleistung
- Prozessüberwachung: DO, pH, Temperatur, Druck, Massenfluss, und weitere
- Fermentationsarten: batch, fed-batch, draw and fill, kontinuierliche Ernte, und weitere
- Anaerobe und aerobe Prozesse möglich
- Verschiedene Kohlenstoffquellen und kundenspezifische feeds möglich
- Kontinuierlicher Betrieb: 4 Schichten, 365 Tage, 24/7
- Mikroorganismen: Bakterien, Hefen, filamentöse Pilze, Mikroalgen, sowohl Wildtyp-Stämme als auch gentechnisch veränderte Organismen (GVO) bis zur Biosicherheitsstufe 1
- Verschiedene Abfülloptionen: Tankcontainer, Tanklastwagen, IBCs, und weitere
- Direkte Verbindung zur DSP-Anlage für Weiterverarbeitung
- Downstream Processing
Wir betreiben eine moderne, hochautomatisierte DSP-Anlage im Großmaßstab. Außerdem verfügen wir über eine Reihe von Labor- und Pilotequipment, welches es uns ermöglicht, die Eigenschaften unserer großen DSP-Anlage vor dem Hochskalieren zu simulieren.
mehr lesen
- Separation via Filtration oder z. B. Tellerzentrifuge
- Flachmembran- und Spiralwickelmodul-Membranfiltrationssysteme (MF / UF / RO)
- Adsorptions- und Ionenaustauschchromatographie
- Enzymreaktoren
- Kristallisation und Fällung
- Konusmischer
- Bandfilter
- Kontinuierlicher Dünnschichttrockner
- Verschiedene Optionen zur Produktabfüllung: Tankcontainer, Tanklastwagen, IBCs, Abfüllkabine für Pulver in geschlossene Gebinde
- Kontinuierlicher Betrieb: 4 Schichten, 365 Tage, 24/7
- Food-grade Zertifizierung (FSSC 22000)
- Möglichkeit zur Einbindung von kundenspezifischem Equipment oder Prozesslinien
- Kooperationsnetzwerk mit externen Partnern, z.B. für Sprühtrocknung
- QC & QM
Wir verfügen über eine umfassende Analytik zur Prozessüberwachung und Produktfreigabe sowie etablierte Maßnahmen zur Sicherstellung der Lieferung von hochwertigen Produkten.
mehr lesen
- Wareneingangsprüfungen, In-Prozess- und Freigabekontrollen mittels HPLC, GC, Spektralphotometrie, enzymatischen Tests und vielen weiteren
- Separate Fermentationslinien für Lebensmittelqualität (FSSC 22000) und technische Produkte
- FSSC 22000-zertifizierte und FDA-registrierte Produktionsanlagen
- Zertifizierung für Koscher und Halal bei Bedarf
- Lagerkapazitäten vor Ort für Roh- und Hilfsstoffe sowie Endprodukte bei verschiedensten Temperaturen
- Abfallmanagement einschließlich Biogasanlage und Abwasserbehandlung vor Ort
Prozess- und Prototypenentwicklung
Corden BioChem bietet Prozessentwicklungskapazitäten im Labor- und Pilotmaßstab sowie die Herstellung von Prototypen in Lebensmittelqualität. Mit der Übernahme eines hochqualifizierten Teams und modernster Ausrüstung in Berlin können wir Ihre Produktideen skalieren und maßgeschneidertes Mustermaterial herstellen, um Ihr Konzept schnell zu validieren und in Richtung Pilot- und Serienproduktion voranzutreiben.
Das hoch engagierte Team aus Wissenschaftler*innen, Techniker*innen, Qualitätsspezialist*innen und Projektmanager*innen baut auf langjähriger Erfahrung in der Prozessentwicklung, Skalierung und dem Technologietransfer in verschiedenen Bereichen auf, die von der Enzym- und Kohlenhydratproduktion bis zur erfolgreichen Entwicklung von Pro- und Postbiotika im großen Maßstab reichen. Die enge Verbindung zu unseren Pilot- und Produktionsstätten ermöglicht ein tiefgreifendes Verständnis skalierbarer Prozesse und eine frühzeitige Einschätzung der Produktionskosten im großen Maßstab.
Wir bieten Projektmanagement für alle Entwicklungsaktivitäten, einschließlich Wissensaustausch und Berichterstattung sowie Datenverarbeitung und -analyse zur Unterstützung datengestützter Entscheidungen (z. B. Versuchsplanung) .
Stabilitätsprüfung werden bei verschiedenen Temperaturen und relativer Luftfeuchtigkeit gemäß den ICH-Richtlinien durchgeführt.
Upscaling services
Unsere Expertise setzen wir für einen effektiven Transfer von Prozessen vom Pilot- in den Großmaßstab ein.
Wir arbeiten eng mit unseren Kunden zusammen, um ein gutes Verständnis ihres Produktionsprozesses, der benötigten Technologien und gewünschten Produktvolumina zu bekommen. Wir bewerten den “Fit” zwischen Kundenprozess und unseren Produktionsanlagen in einer ersten Gap-Analyse. Basierend auf den gesammelten Informationen erstellen wir ein unverbindliches Angebot.
Sobald ein Kooperationsrahmen geschaffen ist, beginnt der Technologietransferprozess.
Wir führen nun eine detaillierte Analyse des Kundenprozesses durch und passen ihn wo nötig an unsere Produktionsanlagen und Gegebenheiten an. Nach der erfolgreichen Prozess- oder Prototypenentwicklung ermöglicht ein interner Technologietransfer die reibungslose Übergabe an Pilot- und Produktionsstandorte.
Der Austausch zu Produktionsstamm, Prozessschritten, analytischen Methoden und begleitenden Unterlagen erfolgt, um einen reibungslosen Transfer zu ermöglichen.
Wir führen ein bis mehrere Pilotfermentationen im 3.000 L Maßstab durch, um das technische Setup zu validieren und Probenmaterial zu generieren. Bei Bedarf werden DSP-Prozessschritte im Labor- oder Pilotmaßstab getestet.
Wir passen unsere Produktionsanlage an die spezifischen Anforderungen des Kundenprozesses an und implementieren bei Bedarf neue Geräte.
Die ersten Fermentationen in 120.000 L Bruttovolumen demonstrieren die technische Machbarkeit des Produktionsprozesses im Großmaßstab. In dieser Phase erzeugen wir erste größere Produktmengen, je nach Bedarf mit Weiterverarbeitung der Fermentationsbrühe zu Produktkonzentrat oder -pulver.
In nachfolgenden Chargen bewerten und verbessern wir kontinuierlich die Prozessleistung, indem wir die Prozessparameter bei Bedarf variieren und die Reproduzierbarkeit des Prozesses sicherstellen.
Auftragsproduktion
Wir stellen Ihr Produkt unter Einhaltung strenger Qualitätskontrollen und der Produktspezifikation in großen Volumina her.
Wir evaluieren gerne die Integration von neuem Equipment in unsere bestehende Produktionsanlage. Bitte kontaktieren Sie uns, um unsere Möglichkeiten zu besprechen.
Wir nutzen unser umfangreiches Prozesswissen und unsere Erfahrung im Betrieb unserer Anlagen, um die Prozessleistung, die Titer, und die Ausbeuten von einer Produktionskampagne zur nächsten stetig zu verbessern.
Wir bieten das am besten geeignete, maßgeschneiderte Geschäftsmodell, das auf Ihre spezifischen Anforderungen abgestimmt ist: eine Produktion in Kampagnen, Jahresverträge, mehrjährige Verträge, Bezahlung pro Charge, Bezahlung pro Kilogramm oder auch im Rahmen einer strategischen Partnerschaft.